Oskar Frech SeeBad in Schorndorf

Die Eckdaten


Das Oskar Frech SeeBad ist ein modernes Erlebnisbad, das über die Region hinaus bekannt ist. Mit rund 1000 Quadratmetern Wasserfläche, einem Außenbereich und einer sehr großen Saunalandschaft bietet es für alle Altersklassen Spaß und Wellness. Im Sommer lockt auch das angrenzende Ziegelei SeeBad!

Über die B29 ist das Erlebnisbad aber der Ausfahrt Schorndorf gut beschildert. Viele Parkplätze befinden sich direkt am Bad und auch an der Straße kann geparkt werden. Wenn das Ziegelei SeeBad im Sommer offen hat, dann werden Parkplätze sehr schnell sehr knapp. Dann muss mit etwas Fussmarsch gerechnet werden.
Mit der S2 und MEX13 ist Schorndorf gut angebunden. Ab Schorndorf fährt ein Bus direkt zum Oskar Frech SeeBad.
Genügend Fahrradstellplätze gibt es ebenfalls.
oskar-frech-seebad_02

Am Eingang wird ein Chip an einem Armband ausgegeben, auf dem die Badezeit abgespeichert wird. Dieser Chip wird auch zum Verschließen der Schließfächer verwendet und im Sommer geht es damit auch in das Ziegelei SeeBad, denn der Preis ist mit inbegriffen.

Auch für Barrierefreiheit ist gesorgt, denn es gibt, neben extrabreiten Wegen, eine Hebevorrichtung für gehbeeinträchtigte Menschen, die vom Badepersonal bedient werden kann.

Über einen extra Eingang kann die riesige Saunalandschaft besucht werden. Da wir dort noch nicht waren, kann ich nicht viel darüber berichten.

Kindergeburtstag kann hier auch gefeiert werden. Es gibt viele verschiedene Mottos wie Meerjungfrau oder Pirat. Wenn die Kinder solide schwimmen können, ist es sicher eine gute Alternative für einen etwas ausgefallenen Kindergeburtstag.

Im Sommer wie auch im Winter gibt es immer wieder kulturelle Veranstaltungen oder Kinderpartys. Auf den SocialMedia-Kanälen des SeeBads gibt es dazu die aktuellsten Informationen.

Die Sehenswürdigkeiten


Was hat das Bad nun zu bieten?

Neben dem Nichtschwimmerbecken, gibt es natürlich ein Schwimmerbecken mit 25 Meter Bahnen. Dort schließt auch ein Sprungbereich mit einem 1-Meter- und einem 3-Meter-Brett an.

Der Planschbereich für Kleinkinder mit knöcheltiefem Wasser und einigen Wasserspielen ist sehr schön und offen gestaltet. Hier können kleine Kinder super planschen!

Sehr beliebt bei uns ist der Erlebnispool mit Massageliegen und Sprudelbecken. In bestimmten Abständen werden die Sprudler aktiv und bieten neben dem Wellness-Feeling auch Sprudelspaß für Kinder.

Weiterer Spaß bietet die 12 Meter hohe und 80 Meter lange Riesenrutsche. Hier kann, dank einer großen Stoppuhr, auf Zeit gerutscht werden!

Ein weiteres Sportbecken mit verstellbarem Boden und ein Außenbecken mit großer Liegeterrasse runden das Wassererlebnis perfekt ab.

Die Rastplätze


Viele Liegen und extra Sitzplätze auf einer offenen Galerie laden zum Vespern ein.

Im hauseigenen Bistrorant SeeBad kann von der Badseite wie vom Eingang aus lecker gegessen werden. Es gibt neben kleineren Snacks auch eine recht große Fülle an Salaten und deftigeren Essen wie Schnitzel, Gyros und Pommes.
oskar-frech-seebad_03

Die Kindermeinung


Wenn wir nicht wissen, was wir machen sollen, fällt bei uns sehr oft der Vorschlag, ins Oskar Frech SeeBad zu fahren. Damit ist klar, dass die Jungs es dort toll finden.

Hier gibt es wirklich für alle das richtige Schwimmbecken. Besonders der Erlebnispool ist sehr beliebt bei uns, denn wo es sprudelt, da gibt es immer besonders viel Spaß.

Das Bad selber ist sehr modern, immer sehr sauber und gut gepflegt.

Und für so viel Erlebnis ist der Eintrittspreis absolut angemessen. Nach 2,5 Stunden sind wir meistens echt gut bedient und freuen uns auf die Pommes, die nach einem Besuch einfach dazugehören.

Die Zusammenfassung


Name: Oskar Frech SeeBad
Homepage: https://baederbetriebe.stadtwerke-schorndorf.de/oskar-frech-seebadsauna/
Ort: Schorndorf
Landkreis: Rems-Murr-Kreis
Standort: ///ausüben.nach.teppiche
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 8 bis 21 Uhr
Preise: 2,5 Stunden Badezeit für Kinder 4,50 €, Erwachsene 8,50 €, Familie 18 €; je angefangene halbe Stunde 1 € zusätzlich
Parken: direkt vor Ort, nur wenn das Freibad offen hat, werden die Parkplätze schnell knapp

P.S.


Warum gibt es so wenige Bilder vom Inneren des SeeBads?
Ich nehme meine Wertsachen sehr ungern in ein Hallen- oder Freibad mit, daher lasse ich sie lieber im Schließfach. Außerdem finde ich es sehr unpassend, fotografierend durch ein Hallenbad zu gehen.