Aera² - Die schwärzeste Nacht
24.06.22 14:46 Filed in: Bücher für Erwachsene | Fantasy
Die Eckdaten
Sieben Jahre nach dem ersten Teil kommt nun der zweite Roman über den Interpol-Ermittler Malleus Bourreau und seine Kollegin Rianne Lagrande. Auf 480 Seiten führt der berühmte deutsche Fantasy- und Thriller-Autor Markus Heitz seine eigenwillige Welt fort, die von allen möglichen Gottheiten bevölkert wird - außer von den Gottheiten der drei größten Weltreligionen.

Statt in blutrot, kommt das Cover in einem Nachtblau daher. Wieder muss ich unsere Bücherei loben, denn das Buch war fast direkt nach dem Erscheinen auszuleihen!
Es bietet sich direkt an, den ersten Teil vorher zu lesen, denn sonst kommt es nur zu Verwirrungen, die auch die Götterliste im Anfang nur wenig abfedern wird.
Der Klapptext
"Alte Götter, neue Morde - und ein Fall für Interpol Abteilung für divine Verbrechen.
Reale Gottheiten, alte Götter mit einst vergessenen Namen, und das auf sämtlichen Kontinenten - Normalität seit dem Jahr 2012. Nur Christen, Moslems und Juden warten immer noch auf den Einen. Die einst mächtigsten Religionen der Welt wurden so zu bedeutungslosen Sekten, während andere Göttinnen und Götter die Welt neu ordnen und ihre ganz eigenen Pläne mit den Sterblichen schmieden.
Der Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist auf die Aufklärung von divinen Verbrechen spezialisiert. Bourreau ist verdammt gut in seinem Job, denn er hat keinen Respekt vor den wiedergekehrten Gottheiten, denen er als Atheist per se nicht traut.
Sein neuster Fall beginnt dennoch harmlos: Ein Mann wurde von einer Gott-Statue erschlagen - Unfall oder Mord durch eine höhere Macht? Aber schon bald stecken Malleus und seine Kollegin Rianne Legrande tiefer in den göttlichen Intrigen als ihnen lieb sein kann."
Meine Meinung
Schon im ersten Teil war ich von der Welt mit allen möglichen realen Gottheiten fasziniert. Dass da natürlich nicht alles glatt läuft, ist ja klar, daher gibt es bei Interpol eine eigene Abteilung für divine Verbrechen. Mit Malleus Bourreau hat Markus Heitz einen Charakter geschaffen, der wirklich keine Angst vor Göttern hat, egal wie stark sie sind.
Immer mit seinen ganz besonderen Zigarren im Mundwinkel und seiner ebenfalls sehr charakterstarken Kollegin Rianne Lagrande kommt er mit viel Gehirnschmalz, Recherche im Internet und guter Bewaffnung allem auf die Spur, selbst wenn es einmal um die Welt geht.
Nur an diesem Fall beißt er sich die Zähne aus, denn seine Zigarren werden nicht mehr geliefert und auf einmal kommt ein Geheimnis ans Licht, das alles verändern wird.
Zu viel will ich daher nicht verraten, denn in diesem Buch zeigt Markus Heitz, dass er wirklich zu einem der Besten seines Faches gehört. Dieses Buch hat wirklich alles, was sich der Leser wünschen kann, wenn er sich auf die etwas seltsame Welt und die doch sehr krassen Methoden von Malleus Bourreau einlässt. Zimperlich geht Markus Heitz mit seinem Figuren nicht um, aber das ist ja von ihm bekannt.
Ich habe beide Teile gerne gelesen und kann sie daher für nicht so zart besaitete Leser sehr empfehlen. Hoffentlich kommt ein dritter Teil nicht erst wieder in sieben Jahren.
Die Zusammenfassung
Titel: Aera² - Die schwärzeste Nacht
Autorin: Markus Heitz
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 480
Auflage: 1
Erstveröffentlichung: 2022