Wildfreigehege Nöttler Berg in Saerbeck
Die Eckdaten
Zwischen Ladbergen und Saerbeck mitten im Wald liegt das Wildfreigehege Nöttler Berg.

Auf rund 25 Hektar gibt es rund 40 verschiedene Wildtierarten zu sehen. Neben Rotwild befinden sich hier auch Luchse, Bisons, Mufflons, Silberfüchse und Waschbären.
Im Gehege sind auch Kindergartengruppen und Schulklassen willkommen. Auf der Homepage können Fragebogen für eine kleine Schnitzeljagd heruntergeladen werden.
Über die Autobahn A1 ist das Gehege gut mit dem auto zu erreichen. Bei der Abfahrt Saerbeck in eben diese Richtung musst nur der Ausschilderung gefolgt werden. Der Parkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Geheges. Bei schönem Wetter und in den Ferien ist das Gehege recht voll, dann ist es schwierig einen Parkplatz zu bekommen.
Die Wege sind nicht befestigt, aber der weiche Waldboden ist sehr angenehm. Für Kinder- oder Bollerwagen kann die ein oder andere Wurzel aber ein Hindernis werden. Wer keinen Bollerwagen hat, kann diesen für einen Pfand an der Kasse ausleihen.
Die Sehenswürdigkeiten
Gleich am Eingang gibt es die Möglichkeit für einen Euro Tierfutter zu kaufen. Viele der Wildtieren dürfen mit diesem Futter von Hand gefüttert werden.

Die Ziegen und Sika im ersten Gehege mögen sehr gerne gefüttert werden. Dabei entbrennt auch schon der ein oder andere Kampf.

Direkt neben dem Gehege der Ziegen befindet sich ein sehr weitläufiger Spielplatz mit vielen Sitzmöglichkeiten. Von Schaukeln, Rutschen und diversen Karussellen gibt es für jedes Kind viel zum Toben.

Im gesamte Gehege laufen uns verschiedene Hühner oder auch mal ein Pfau über den Weg. Gegen etwas Futter haben auch diese nichts einzuwenden.

Wenige Meter weiter können wir die Wölfe beobachten.

Direkt daneben genießen die Nutrias ein wenig Sonne.

Sehr imposant ist der Rothirsch in seinem sehr weitläufigen Gehege.

Am Ende der doch recht langen Runde kommen wir zu den Wildschweinen.

An alle Gehegen steht auch etwas über die dort wohnenden Tiere und einige Tafeln bieten noch einige mehr Infos rund um den Wald.
Die Rastplätze
Im Gehege gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Aber wer etwas Vesper mitbringt, kann es sich an den vielen Picknickbänken gemütlich machen. Aber Vorsicht, es gibt gerne mal ein paar Mitesser in Form von Hühner, Pfauen oder auch Zwergziegen.

Direkt am Eingang können Eis und einige Süßigkeiten erworben werden. Bei den Toiletten gibt es einen Häuschen mit Aufenthaltsraum, in dem es einen Kaffeeautomaten gibt.
Die Kindermeinung
Schon viele Male haben wir das Wildfreigehege besucht. Und jedes Mal hatten wir dort eine schöne Zeit, sei es in der Sommerhitze oder auch bei Nieselregen. Für den sehr niedrigen Preis bekommen wir hier echt viel geboten.
Gut kommt immer das Füttern der Tiere und der sehr große Spielplatz an. Aber die Vielfalt der Tiere lockt ebenfalls zu einem Spaziergang durch das Gehege. So geht schnell ein Nachmittag um.
Die Zusammenfassung
Name: Wildgehege Nöttler Berg
Homepage: https://www.wildfreigehege-saerbeck.de/
Ort: Saerbeck
Landkreis: Steinfurt
Standort: ///anwesenheit.dackel.mildern
Kinderwagenfreundlich: Sollten geländetauglich sein
Hunde erlaubt: Ja, mit Leinenpflicht
Öffnungszeiten: Di-Sa 9 bis 18 Uhr, So und Feiertage 9 bis 19 Uhr; Im Winter von 10 bis Einbruch der Dunkelheit; Montags geschlossen, außer in den NRW-Ferien; Dezember geschlossen
Preise: Kinder von 3 bis 14 Jahre 3 Euro; Erwachsene 5 Euro; Nur Bargeldzahlung
Parken: direkt vor dem Eingang